KB Hallen
Standort

Frederiksberg, Dänemark

Jahr

2019

Gebäudetyp

Öffentliche Gebäude

Architekt

Christensen & Co. Architects

Kunde

Bent Pedersen Lunde A/S

Weitere Planungsbeauftragte

Contractor: EINAR KORNERUP A/S & Erik Wik

Verwendete Systeme

Façades WICTEC, Windows WICLINE, Doors WICSTYLE

Bild14.jpg

Projektdetails

Wiedergeburt einer Stadtmarke

In 2011 brannte K.B. Hallen, eine der größten kulturellen Institutionen Dänemarks bis auf die Grundmauern nieder. Aufgrund der völligen Zerstörung des Gebäudes entschied man sich für seinen Abriss. Inspiriert vom Originalgebäude entwarf das Architekturbüro Christensen & Co. einen Neubau, dessen individuelles Design die Kopenhagener an die ursprünglichen K.B. Hallen erinnern soll. WICONA lieferte für dieses bemerkenswerte Objekt die beiden Fassaden (WICTEC 50), außerdem Türen (WICSTYLE 75 evo) und Fenster (WICLINE 75 evo).

Seit 1938 war die Halle in der dänischen Hauptstadt ein beliebter Schauplatz für Großveranstaltungen wie Konzerte, Sportereignisse und Messen. Mit der Einweihung des neuen K.B. Hallen am 5. Dezember 2018 erlebte Kopenhagen die Wiedergeburt dieser Stadtmarke. Mit seiner prägenden Form soll K.B. Hallen wieder einen aktiven Beitrag zum lokalen Kulturleben leisten. Durch die offene Fassade wird das pulsierende Leben in der Arena sichtbar und Teil der Umgebung. Die großen Glasfassaden voller Licht ziehen die Blicke der vorübergehenden Passanten auf diesen Veranstaltungsort.

Über die Peter Bangs Vej gelangen die Zuschauer zum Eingang und durch Glastüren in das helle und offene Gebäude. Im Foyer führen große Treppenaufgänge zum ersten Stock. Hier empfangen die Besucher mehrere Lounges und Bars, in denen sich entspannen und die Vorfreude auf die Kulturevents unterm Kuppeldach genießen lässt.

Die alte Arena hatte eine einzigartige charakteristische Ausstrahlung, die durch den großen Farbenreichtum der damaligen Zeit noch verstärkt wurde. Mit dem Einsatz natürlicher Materialien und der Kombination unterschiedlicher Baustoffe haben die Architekten das Erscheinungsbild der K.B. Hallen neu interpretiert und dem Neubau wieder einen nachhaltig wirksamen Auftritt verschafft.

 

Topmoderne Eventlocation - ausgelegt auf 100 Jahre Lebensdauer

Für den Wiederaufbau von K.B. Hallen kamen stabile und belastbare Baustoffe wie Bambus, handbemalte Ziegelsteinbänder und Betonelemente zur Anwendung. Die Struktur und leuchtende Präsenz dieser Baustoffe sind Markenzeichen dieser neuen Arena. Die speziell geformten weiß glasierten Ziegelsteinbänder der Fassade verleihen dem „schwebenden“ ersten Stock eine aufgelockerte, lebendige Geometrie, die mit Licht und Schatten spielt und mit der Umgebung interagiert.

Eine weitere „DNA“ der alten Halle war ihre massive Betonkonstruktion. Sie findet sich jetzt in der Eingangshalle wieder, realisiert als rund 20 Meter hohe Betonwand mit integrierten Holzelementen.

Die Holzelemente verleihen der Betonfläche ein spezielles Erscheinungsbild. Diese Wand ist prägend für die Besucher beim Betreten der Eingangshalle. K.B. Hallen wurde auf Langlebigkeit hin geplant und mit besonderem Fokus auf die künftigen Generationen von Sportlern, Konzertbesuchern und Bürgern von Kopenhagen gebaut.

Dabei legten die Auftraggeber und Architekten Wert auf moderne Funktionalität in einer Qualität und Robustheit, die dem alten Gebäude in Nichts nachsteht. Das Tragwerk bilden Elemente aus geschweißtem Stahl und vor Ort gegossenem Beton. Dadurch ergibt sich eine große Spannweite ohne störende Säulen in hoher Stabilität, ausgelegt für eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren.

 

Transparente WICONA Elementfassaden veranschaulichen die Aufgeschlossenheit der Stadt

Die Fassade der K.B. Hallen wurde mit dem System WICTEC 50 gestaltet. Es verleiht dem Gebäude ein schlankes Aussehen mit maximaler Transparenz, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dabei ist die 40 Meter breite Fassade ein zentraler „eye catcher“: Der große Giebelbereich bringt Licht in das Gebäudeinnere und öffnet es zur Stadt. Die WICTEC 50 Fassadenelemente haben eine Höhe von bis zu 8,5 Metern. Aufgrund der Systemkompatibilität der WICONA Systeme untereinander wurden für das Projekt außerdem das WICLINE 75 evo Fenster und das WICSTYLE 75 evo Türensystem verwendet. Die Aluminiumprofile dieser Elemente überzeugten Auftraggeber und Architekten nicht zuletzt auch durch ihre hohen Wärmeschutzeigenschaften. Die Wiedereröffnung von K.B. Hallen fand im Januar 2019 statt.

Bild2.jpg
Bild6.jpg
Bild7.jpg
Bild17.jpg
Bild12.jpg
Bild14.jpg
“Mit unseren Systemprodukten ist es ein Leichtes etwas so Einzigartiges zu schaffen. Unsere Philosophie besticht durch Simplizität in Design und Produktion. Dies erlaubt maßgefertigte Lösungen bei effizienter Herstellung, ohne Spezialwerkzeuge.” - Henrik Sørensen, Sales Manager von WICONA Dänemark

Façades WICTEC

WICTEC 50

Erfahren Sie mehr WICTEC 50

WICTEC 50

Windows WICLINE

WICLINE 75 evo

Erfahren Sie mehr WICLINE 75 evo

WICLINE 75 evo

Doors WICSTYLE

WICSTYLE 75 evo

Erfahren Sie mehr WICSTYLE 75 evo

WICSTYLE 75 evo

Weitere Referenzen

Unsere Referenzen

Boulevard des Dames
Boulevard des Dames
NEST Axe Défense
NEST Axe Défense
Wilhelm Sattler Realschule
Wilhelm Sattler Realschule

CONTACT US

Are you looking for professional advices? Do you have a suggestion you would like to share with us? Get in contact with expert by clicking on the link below.

Kontakt