Feuerwehrgerätehaus Dornstadt
Standort

Deutschland

Gebäudetyp

Büro-/Geschäftsgebäude

Architekt

Seidel Architekten und Generalplaner GmbH

Metallbauer

Glas Seele GmbH

Kunde

Gemeinde Dornstadt

Verwendete Systeme

Windows WICLINE

22-10-25_Feuerwehr-Dornstadt_32.jpg

Projektdetails

Ästhetisch. Funktional. Zeitgemäß. Neues Feuerwehrgerätehaus in Dornstadt mit projektspezifischen Fenster- und Türsystemen von WICONA realisiert


In Dornstadt im Alb-Donau-Kreis ist kürzlich das neue Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt worden. Der nach Plänen von Seidel Architekten und Generalplaner GmbH (Ulm) realisierte Neubau überzeugt durch moderne Architektur und eine hohe Funktionalität– nicht zuletzt auch aufgrund der projektspezifischen Fenster- und Türsysteme WICONA.

Funktionaler Neubau mit modernster Ausstattung


44 Jahre war die Dornstadter Feuerwehr in einem Anbau des kommunalen Bauhofs untergebracht – im Sommer 2023 konnte der Umzug in das neu errichtete

Feuerwehrgerätehaus am Ortsrand erfolgen. Der Neubau wurde den Funktionen und Abläufen der Feuerwehr entsprechend auf einem spitz zulaufenden Grundstück platziert und bietet eine moderne und zeitgemäße Arbeitsumgebung für die gut 40 Einsatzkräfte sowie die Jugendfeuerwehr der Gemeinde. Das monolithisch anmutende Gebäude ist in drei Bereiche gegliedert: Im Erdgeschoss befinden sich unter anderem der Alarmbereich mit angegliederten Werkstatt- und Funktionsräumen sowie die Fahrzeughalle mit Waschplätzen. Im Obergeschoss sind hell und freundlich gestaltete Aufenthalts- und Schulungsräume angeordnet. Im östlichen Bereich des Grundstückes findet sich ein Übungshof und ein speziell für Einsatzübungen geeigneter Feuerwehrturm.

Energieeffiziente und ästhetische Fassadenlösung


Neben der Ästhetik und der Funktionalität spielte auch die Energieeffizienz bei der Planung der Architekten eine wichtige Rolle. So wurde der Neubau – bis auf die Fahrzeughalle und den Übungsturm – komplett als KfW-Effizienzhaus 55 realisiert. Als anforderungsgerechte Lösung für die Fassade erwies sich das flexible Verbundfenster-System WICLINE 115 AFS. Die hochwertige Konstruktion aus thermisch getrennten Aluminiumprofilen vereint einen Innen- und Außenfensterflügel und schafft so eine Kavität zwischen beiden. Durch dieses intelligente Prinzip wird ohne aufwändige Zusatzmaßnahmen eine deutlich verbesserte Wärmedämmung sowie eine hohe Schalldämmung erreicht. Für das neue Feuerwehrgerätehaus produzierten die Metallbau-Experten der Glas Seele GmbH (Neusäß) verschiedene Ausführungen des Verbundfensters – im Erdgeschoss zum Beispiel mit erhöhtem Einbruchschutz (Widerstandsklasse RC2). Darüber hinaus kommen Varianten mit integriertem motorisiertem Sonnenschutz sowie ästhetischem Glasgeländer zur Absturzsicherung zum Einsatz. Optisch und funktional passend zur Fensterlösung wurde das innovative Türsystem WICSTYLE 75 evo verbaut. Bei nur 75 mm Bautiefe bietet dieses eine hohe Wärmedämmleistung und hervorragende bauphysikalische Werte. Optisches Highlight dabei: die großzügige 2-flügelige Eingangstür mit 6500 mm Breite und 3003 mm Höhe – ein echter Eyecatcher beim Betreten des Neubaus.

 

22-10-25_Feuerwehr-Dornstadt_11.jpg
22-10-25_Feuerwehr-Dornstadt_01.jpg

Windows WICLINE

WICLINE 115 AFS

Erfahren Sie mehr WICLINE 115 AFS

WICLINE 115 AFS

Weitere Referenzen

Unsere Referenzen

kavaliershaus Lauenförde
kavaliershaus Lauenförde
Laboratoire de l'Hôpital de la Croix-Rousse
Laboratoire de l'Hôpital de la Croix-Rousse
Siège Espace Group
Siège Espace Group

CONTACT US

Are you looking for professional advices? Do you have a suggestion you would like to share with us? Get in contact with expert by clicking on the link below.

Kontakt