Botanischer Garten Gießen
Standort

Deutschland

Jahr

2022

Gebäudetyp

Öffentliche Gebäude

Architekt

Haas Architekten bda (Berlin)

Kunde

Hessisches Baumanagement (Gießen)

Metallbauer

Hans Marsmann GmbH (Münster)

Fotograf

Hans Jürgen Landes Fotografie + Fritz Schöttner

JL21076-0469-min.jpg

Projektdetails

Im botanischen Garten der Justus-Liebig Universität in Gießen ist das historische Palmenhaus denkmalgerecht wiederaufgebaut worden. Zum Einsatz kamen dabei projektspezifische Dach- und Fassadensysteme von WICONA. Das 1907 errichtete Palmenhaus – bestehend aus einem zentralen Kuppelbau mit jeweils einem Seitenschiff – befindet sich im ältesten botanischen Universitätsgarten Deutschlands und war nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg lange Zeit nicht nutzbar. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden auf ca. 800 m² Grundfläche neben dem dreischiffigen Bauwerk auch die angegliederten Schaugewächshäuser erneuert sowie ein neuer Sozialtrakt für die Gärtner und ein Victoria Haus errichtet.

Ein Glashaussystem, das überzeugt


Bei der Realisierung der gebogenen Dachkonstruktion des Palmenhauses setzen die Planer vom Büro Haas Architekten (Berlin) auf das hochisolierte und thermisch getrennte System VARIOLUX Thermo36 hi – als perfekte Ergänzung dazu kommt an der Fassade das hoch wärmegedämmte System WICTEC 50 HI zum Einsatz. Zudem wurden auch die kompletten Gebäudehüllen der weiteren Gewächshäuser mit dem VARIOLUX System umgesetzt. In Kombination mit der in den Gebäuden verorteten Klimatechnik sichern die WICONA Systeme nun eine optimale Wärme- und Tageslichtversorgung der Pflanzen – und somit ein wachstumsförderndes Raumklima. So ist das wiederhergestellte Palmenhaus heute wieder ein fester Bestandteil für Forschung und Lehre der Universität und kann zudem im Sommer für Konzerte und universitäre Veranstaltungen genutzt werden.

 

_DX_9434-min.jpg
_DX_8892-min.jpg

Weitere Referenzen

Unsere Referenzen

Wolfisberg Anbau Wintergarten
Wolfisberg Anbau Wintergarten
Sporthalle Rheinmünster
Sporthalle Rheinmünster
Messehof
Messehof

KONTAKTIEREN SIE UNS

Haben Sie Fragen oder Anregungen, die Sie uns mitteilen möchten? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit einem Experten auf, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.

Kontakt