GKK Salzburg
Standort

Salzburg, Österreich

Jahr

2007

Gebäudetyp

Öffentliche Gebäude

Architekt

Embacher Architekten - Austria

Kunde

STEKO - Amering - Austria

Verwendete Systeme

Windows WICLINE, Doors WICSTYLE

GKK-SALZBURG--1a.jpg

Projektdetails

Salzburg ist um ein neues Wahrzeichen reicher. Denn das Herz der gesamten Bebauung ist der 47 Meter hohe Turm. Eine transparente Glasfassade prägt sein Erscheinungsbild und lässt ihn luftig wirken. Gleichzeitig besticht sie auch funktional: Durch die doppelschalige Konstruktion – hinter derGlasfassade befindet sich eine Betonfassade – können alle Fenster geöffnet werden. Bei Hochbauten ist dies sonst nichtmöglich. Das Klima im Gebäude wird mit modernster Technologie reguliert. So genannte Kühldecken sorgen für eine angenehme Raumtemperatur. In den Betonelementen sind Schläuche verlegt, durch die Wasser gepumpt wird. Ergebnis: ein natürliches Raumklima, das auch an heißen Tagen angenehme Temperaturen, ganz ohne CO2-emittierende Klimaanlagen gewährt. Ein 12-stöckiger Neubau für 480 Mitarbeiter und täglich rund 2000 Kunden ersetzte fünf Standorte der SGKK in der Stadt Salzburg, allen voran den alten Hauptstandort in der Faberstraße. Der Bau kostete 43,4 Millionen Euro. 6000 Quadratmeter Glasfläche, 2500 Kilometer verlegte Kabel und 30.000 Tonnen verbauter Beton sind Eckpunkte des neuen Blickfangs am Bahnhof.
GKK-SALZBURG--1a.jpg
GKK-SALZBURG-12.jpg
GKK-SALZBURG-13.jpg
GKK-SALZBURG-14.jpg
GKK-SALZBURG-28---Copie.jpg
GKK-SALZBURG--5.jpg
GKK-SALZBURG--9.jpg

Windows WICLINE

WICLINE 75 evo

Erfahren Sie mehr WICLINE 75 evo

WICLINE 75 evo

Doors WICSTYLE

WICSTYLE 75 evo

Erfahren Sie mehr WICSTYLE 75 evo

WICSTYLE 75 evo

Weitere Referenzen

Unsere Referenzen

Corvin 4
Corvin 4
Hytte Binde
Hytte Binde
Rathaus Rellingen
Rathaus Rellingen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Haben Sie Fragen oder Anregungen, die Sie uns mitteilen möchten? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit einem Experten auf, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.

Kontakt