Wardian London
Standort

London, Vereinigtes Königreich

Jahr

2019

Gebäudetyp

Wohngebäude

Architekt

Glenn Howells

Kunde

Wardian London

Metallbauer

SIPRAL

Fotograf

John Kees

Verwendete Systeme

Sliders WICSLIDE, Windows WICLINE, Façades WICTEC

Wardian-London-002.jpg

Projektdetails

WICONA Systeme im Einklang mit dem botanisch inspirierten Wohnkomplex Wardian 


Inspiriert von dem nach Dr. Nathaniel Bagshaw Ward im 19. Jahrhundert erfundenen Wardian Case, der von Botanikern zum Transport von Pflanzen aus entlegenen Teilen der Welt benutzt wurde, gilt das Wardian in den Londoner Docklands als Meilenstein für nachhaltiges Bauen im 21. Jahrhundert: durch die Nutzung der WICONA Systemlösungen wurden die ästhetischen Ziele, wie auch die Anforderungen an Energie, Schalldämmung und andere Leistungseigenschaften von beiden Türmen erfüllt.

Das von EcoWorld Ballymore durchgeführte Projekt umfasst zwei 50- und 55-stöckige Wohntürme mit 768 Ein- und Zweizimmerwohnungen, sowie Penthouse-Suiten mit Blick auf Canary Wharf und ein Podium mit privatem Vorführraum, Restaurant und Einzelhandelsflächen. Das renommierte Designbüro Glenn Howells Architects war nicht nur für das Gesamtkonzept und die Detailgestaltung, sondern auch für einen Großteil der Innenausstattung verantwortlich. Bei diesem Projekt kamen folgende Systemlösungen zum Einsatz: WICLINE 75 Fenstertürensysteme, das maßgeschneiderte WICSLIDE 150 PS Versatz-Schiebesystem und das WICLINE 90 SG Fenstersystem, alle integriert in die maßgeschneiderte Elementfassadenlösung WICTEC EL evo, die in der Zusammenarbeit mit dem tschechischen Fassadenbauer Sipral entstand.

Da die Haustechnik einen erheblichen Anteil am Gesamtenergieverbrauch eines Gebäudes hat, war die Steuerung der Sonneneinstrahlung und die Unabhängigkeit von Klimaanlagen ein wichtiger Grundsatz in der Designphilosophie des Wardian Komplexes. Neben der Nutzung von Dachgärten mit altem Baumbestand für eine komfortable Luftzufuhr werden bei der Gestaltung der Türme, in beeindruckender Weise, passive Maßnahmen zum Schutz der Wohnräume vor Sonneneinstrahlung eingesetzt. Kreativität, Energie und Vielfalt. Ein Sprecher von Glenn Howells Architects sagte hierzu: „Das Projekt ist von der Botanik und von Nathaniel Bagshaw Ward's Wardian Cases inspiriert; ein weiteres Schlüsselelement war aber auch die Nachhaltigkeit. Aufgrund des Designs, mit seinen auskragenden Terrassen, ist der Wardian Komplex einer geringeren Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Dadurch verringert sich die Kühllast um 42% im Vergleich zu Türmen mit weniger beschatteten Fassaden. Damit wollen wir bei einem weiteren Temperaturanstieg bis 2050 diesen Wert auf 55% steigern.“

„Anstatt sich auf Klimaanlagen zu verlassen, kühlen die himmlischen Gärten von Wardian die einströmende Luft und bieten jeder Wohnung einen großzügig beschatteten Platz. Die Begrünung trägt auch zur Luftqualität bei und schafft eine Umgebung, die Entspannung und einen angenehmen Aufenthalt bietet.“


„In enger Zusammenarbeit mit Sipral haben wir die Vorgaben für die Verglasung genau abgestimmt, um die Anforderungen an die Sonneneinträge zu erfüllen. Auch für die Schalldämmung gab es einiges zu tun. Die unteren Ebenen gegenüber der DLR* (Docklands Light Railway), wurden mit einer zweiten Verglasung versehen und der größte Teil der Fassade, gegenüber dem City Airport, erhielt eine schalldämmende Verglasung.“

Die von Sipral installierten Fenster- und Türsysteme haben gemäß ihrer Lage in der Fassade der beiden Türme, die spezifizierten Schalldämmwerte von 35 dB bzw. 41 dB: dies wurde durch die sorgfältige Detailplanung der Rahmen und der Verwendung von Schallschutzglas erreicht. Der Großteil der Fenster, einschließlich der rückseitig lackierten Brüstungselemente, hat einen U-Wert von 1,0 W/m2K. Über tausend WICLINE 90 SG Fenster wurden für die Wohnungen und Penthäuser der beiden Gebäude montiert. Zu dem Auftrag von Spiral gehörte auch die Montage von 3.525 m2 Vorhangfassade und mehr als 50 maßgeschneiderten Elementen, wie z.B. Deckleisten.

Dank seiner ästhetischen Flexibilität und der großen Funktionalität bietet das WICLINE Fenstersystem dem Planer optimale Energie-, Schalldämm- und Sicherheitswerte. Wie alle anderen WICONA Systeme ist es kompatibel mit weiteren WICTEC Fassadenvarianten, von klassischen Pfosten-Riegel-Systemen, bis hin zu Elementfassaden und sogar SSG-Systemen. WICTEC hat alle Prüfungen nach der Vorhangfassadennorm EN 13830 auf Witterungsbeständigkeit und Brandschutz erfolgreich bestanden und lässt sich dank der Verfügbarkeit verschiedener Profiltypen an fast jeden architektonischen Stil leicht anpassen. Tim Rook, Projektdesigner für WICONA, führte zusätzlich aus: “Angesichts der schalltechnischen und anderen technischen Anforderungen war Wardian eine große Herausforderung, für die eine maßgeschneiderte Elementfassadenlösung gefunden werden musste. Sipral, unser Kunde, lieferte hierfür WICLINE 75 Balkontüren, WICLINE 90 SG Fenster und WICSLIDE 150 PS Schiebetüren, wobei für die Elementfassade allein 54 neue Profile entwickelt wurden.”

 

Wardian-London-018.jpg
Wardian-London-019.jpg
Wardian-London-030.jpg
Wardian-London-035.jpg
Wardian-London-055.jpg

Sliders WICSLIDE

WICSLIDE 150 PS

Erfahren Sie mehr WICSLIDE 150 PS

WICSLIDE 150 PS

Windows WICLINE

WICLINE 90 SG

Erfahren Sie mehr WICLINE 90 SG

WICLINE 90 SG

Façades WICTEC

WICTEC EL evo

Erfahren Sie mehr WICTEC EL evo

WICTEC EL evo

Weitere Referenzen

Unsere Referenzen

Laboratorio di Biosicurezza
Laboratorio di Biosicurezza
Zürcher Kantonalbank
Zürcher Kantonalbank
Küchenstraße Hannover
Küchenstraße Hannover

KONTAKTIEREN SIE UNS

Haben Sie Fragen oder Anregungen, die Sie uns mitteilen möchten? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit einem Experten auf, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.

Kontakt